Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

Kurse und Hausbesuche während der Corona-Pandemie

 

Stand: 16.11.2022

 

Für weitere Informationen zur Erkrankung COVID-19 empfehle ich https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/.

 

Vortrag "Schlaf Kindlein Schlaf" - Einführung in die Schlafberatung             

--- ONLINE --- Die Vorträge finden ausschließlich online statt. Für weitere Informationen klicken Sie hier

 

ONLINE

Vortrag"Schlaf Kindlein Schlaf"

Neue Termine in Kürze ! Gerne Terminanfrage per Mail --- 

 

 

Geburtsvorbereitungskurse             

Für Informationen zur Anmeldung und Abrechnung sowie eine komplette Liste der Kurse im ersten Halbjahr 2023 klicken Sie hier.

 

Katholische Familienbildungsstätte Bonn

 

bis auf weiteres ONLINE

Auffrischungskurs für Mehrgebärende

 Mi 01.02.2023 – Mi 08.03.2023, 6x 09:15-10:45 Uhr

 

bis auf weiteres ONLINE

Crashkurs für Paare am Wochenende

 Sa und So 11.02. und 12.02.2022, jeweils 09:00-12:30 Uhr

 

bis auf weiteres ONLINE

Auffrischungskurs für Mehrgebärende

 Mi 19.04.2023 – Mi 24.05.2023, 6x 09:15-10:45 Uhr

 

bis auf weiteres ONLINE

Crashkurs für Paare am Wochenende

 Sa und So 20.05. und 21.05.2023, jeweils 09:00-12:30 Uhr

 

 

Gesundheitszentrum am Marienhospital Bonn

 

Crashkurs für Paare am Wochenende

 Sa und So 07.01. und 08.01.2023 jeweils 10:00-13:30 Uhr

 

Crashkurs für Paare am Wochenende

 Sa und So 22.04. und 23.04.2023 jeweils 10:00-13:30 Uhr

 

 

 

Babymassagekurse

Für Informationen zur Anmeldung und Abrechnung sowie eine komplette Liste der Kurse im ersten Halbjahr 2023 klicken Sie hier.

 

Katholische Familienbildungsstätte Bonn

 

Elternstart NRW: Babymassage und mehr

bis auf weiteres ONLINE

 Mi 01.02.2023 – Mi 08.03.2023, 6x 11.00 – 12.30 Uhr

Elternstart NRW: Babymassage und mehr

bis auf weiteres ONLINE

 Fr 03.02.2023 – Fr 17.03.2023, 6x 09.00 – 10.30 Uhr  

 (Familienzentrum St. Nikolaus Bonn-Kessenich)

Elternstart NRW: Babymassage und mehr

bis auf weiteres ONLINE

 Mi 19.04.2023 – Mi 24.05.2023, 6x 11.00 – 12.30 Uhr

 

 

Für Rückfragen melden Sie sich gerne per Mail: mail@hebamme-bonn-vonaswege.de

 

 

Hausbesuche

In der Vorsorge und Wochenbettbetreuung stehe ich Ihnen und Ihrem neugeborenen Kind unverändert per Hausbesuch zur Verfügung.

Folgendes bitte ich zu beachten:

  1. Bei Auftreten von Atemwegsbeschwerden – auch bei leichten Symptomen (Schnupfen, Halsschmerzen, Husten oder Fieber) bei Ihnen oder anderen Familien-/Haushaltsmitgliedern melden Sie sich umgehend telefonisch bei mir, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

  2. Sollten Sie – auch bei fehlenden Krankheitszeichen – Kontakt mit einem Verdachtsfall oder einem bestätigten COVID-19 Fall gehabt haben, melden Sie sich ebenfalls telefonisch.

    Ein Hausbesuch kann in beiden Punkten bis zur Klärung durch einen Arzt nicht stattfinden. Diese Regelung muss auch bei vollständig erhaltener Impfung bzw. bei Genesenen beachtet werden. In diesem Fall biete ich Ihnen eine Sprechstunde per Telefon an. Näheres weiter unten.

  3. Meine Hausbesuche finden grundsätzlich mit FFP2-Maske und bei Untersuchungen mit Einmalhandschuhen statt. Im persönlichen Gespräch gilt die 1,5-Meter-Abstandsregel.

Diese Regeln dienen unserer beiderseitigen Sicherheit. Vielen Dank!

 

 

Telefonsprechstunde

Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine Beratung per Telefon. Diese Beratung biete ich vor allem für Frauen an, die ich im Rahmen der Vorsorge und Wochenbettbetreuung regelmäßig per Hausbesuch betreue.

Gerne stehe ich Ihnen auch für einen einzelnen Beratungstermin telefonisch zur Verfügung. Bitte melden Sie sich vorab per Mail und schildern Sie Ihr Anliegen: mail@hebamme-bonn-vonaswege.de